Produkteigenschaften:
Unterstützung mehrerer serieller Anschlüsse: Unterstützt drei verschiedene Arten serieller Anschlüsse (RS232, RS485 und TTL), geeignet für unterschiedliche Kommunikationsanforderungen über serielle Anschlüsse.
USB-Schnittstelle: Über die USB-Schnittstelle können Sie eine Verbindung zum Computer oder anderen USB-Hostgeräten herstellen und erhalten so eine praktische Stromversorgung und Kommunikationsschnittstelle.
Hohe Kompatibilität: Es ist normalerweise mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows, Linux und MacOS, sodass es in unterschiedlichen Computerumgebungen verwendet werden kann.
Einfache Installation: Normalerweise sind keine zusätzlichen Treiber erforderlich, Plug-and-Play, was den Installations- und Konfigurationsprozess vereinfacht.
Stabilität und Zuverlässigkeit: Dank stabiler Leistung und zuverlässiger Datenübertragung eignet es sich für eine Vielzahl industrieller und kommerzieller Anwendungsszenarien.
Unterstützung verschiedener Kommunikationsparameter: Unterstützt eine Vielzahl von Kommunikationsparametern für die serielle Schnittstelle, wie Baudrate, Datenbit, Stoppbit usw., und passt sich flexibel an unterschiedliche Kommunikationsanforderungen an.
Kompaktes Design: Hat normalerweise ein kleines Formfaktor-Design, ist leicht zu transportieren und auf begrenztem Raum zu installieren.
Anwendungsszenario:
Industrielle Automatisierung: In industriellen Steuerungssystemen muss oft mit einer Vielzahl serieller Geräte wie SPS, Sensoren, Steuerungen usw. kommuniziert werden. Die 3-in-1-Produkte USB zu RS232, RS485 und TTL können als Brücke zwischen diesen Geräten und Computern verwendet werden.
Datenerfassung: Wird für das Datenerfassungssystem verwendet, die Daten verschiedener serieller Geräte werden zur Verarbeitung und Analyse über die USB-Schnittstelle an den Computer übertragen.
Debuggen der seriellen Schnittstelle: Wird zum Debuggen und Testen von Geräten mit serieller Schnittstelle verwendet. Durch die Verbindung mit dem Computer können Sie Daten während der Kommunikation über die serielle Schnittstelle einfach überwachen und debuggen.
Entwicklung eingebetteter Systeme: Bei der Entwicklung eingebetteter Systeme ist häufig eine Kommunikation mit dem Einchip-Mikrocomputer über die serielle TTL-Schnittstelle oder anderen eingebetteten Geräten erforderlich, die zum Debuggen und zur Datenübertragung problemlos an den Entwicklungscomputer angeschlossen werden können.
Fernüberwachung: Wird für das Fernüberwachungssystem verwendet. Über den seriellen RS485-Anschluss kann mit einer Vielzahl von Remote-Geräten kommuniziert werden, um die Überwachung und Steuerung der Remote-Geräte zu erreichen.
Instrumentenanschluss: Dient zum Anschluss verschiedener Instrumente und Instrumente, wie Oszilloskope, Signalgeneratoren usw., und des Computers zum Datenaustausch und zur Steuerung.