TRS 3,5-mm-Stereo-Stecker-zu-Buchse-Kabel für die Panelmontage mit D-Typ, normalerweise verwendet für Audiogeräte, elektronische Instrumente, industrielle Bedienfelder und andere Bereiche zwischen Verbindungen. Die Installation des D-Typ-Modulpanels hat normalerweise eine Standardgröße, wodurch der Installationsvorgang relativ einfach ist und keine komplexen Werkzeuge erfordert. Das TRS 3,5-mm-Stereo-Verlängerungskabel für die Panelmontage mit D-Typ ist ein Werkzeug zum einfachen Verbinden von Audiogeräten und zum Vergrößern der Entfernung zwischen Geräten. Es wird häufig im Audiobereich und bei einigen Heimwerkerprojekten verwendet.
Produkteinführung:
Steckertyp: TRS steht für Tip-Ring-Sleeve, das heißt, es gibt am Stecker drei Anschlusspunkte, die den linken Kanal, den rechten Kanal und die Masse darstellen.
Anschlussspezifikationen: 3,5 mm bedeutet, dass der Durchmesser des Anschlusses 3,5 mm beträgt und normalerweise für kleine Audiogeräte wie Kopfhörer, Lautsprecher, Mikrofone usw. verwendet wird.
D-Typ-Plattenmontage: Dies bedeutet, dass der Stecker so konstruiert ist, dass er in eine D-förmige Öffnung in der Platte passt. Normalerweise ist eine geeignete Platte erforderlich, um den Stecker zu montieren und zu sichern.
Verlängerungskabel: Zwischen den beiden Enden des Steckers befindet sich eine Leitung, die dazu dient, die Distanz zwischen den beiden Geräten zu verlängern.
Zweck:
Audiogeräteanschluss: Wird hauptsächlich zum Anschluss von Audiogeräten wie Computern, Mobiltelefonen, Soundsystemen, Mischpulten, Mikrofonen usw. verwendet.
Panel-Montage: Da es sich um einen Panel-Montagetyp handelt, wird er normalerweise in Fällen verwendet, in denen das Audiogerät am Gerätepanel befestigt werden muss, z. B. bei professioneller Audioausrüstung, Audiokonsolen usw.
Distanzverlängerung: Bei großen Distanzen zwischen zwei Audiogeräten können Sie diese mit einem Verlängerungskabel verbinden und so die Flexibilität der Geräte erhöhen.
Heimwerkerprojekte: Dieses Verlängerungskabel wird auch häufig in Heimwerkerprojekten verwendet, beispielsweise bei selbstgebauten Kopfhörer-Verlängerungskabeln, Verstärkern usw.